Akademie für politische Bildung und demokratiefördernd e Maßnahmen Austria Oberösterreich Linz
Akademie für Politische Bildung und demokratiefördernde Maßnahmen
Die Akademie für Politische Bildung und demokratiefördernde Maßnahmen mit Sitz in Linz ist ein Verein für politische Bildung und demokratiefördernde Maßnahmen und wurde 2017 mit dem Ziel gegründet, Chancengleichheit zu fördern. Durch internationale Kooperationen und vielfältige Bildungsangebote für Schulen, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen unterstützen wir die persönliche, schulische und schulische Entwicklung von Kindern und Erwachsenen. Wir entwickeln und realisieren Projekte im Bereich der politischen Bildung, um den europäischen Bürgern die Möglichkeit zu geben, sich an gesellschaftlich relevanten Themen zu beteiligen.
Die Kernkompetenzen unserer Vereinsarbeit liegen jedoch darin, Menschen bei der aktiven Teilhabe an der Gesellschaft zu unterstützen und die aktive Bürgerbeteiligung und Europabürgerschaft zu stärken. In unseren Workshops erlernen unsere Teilnehmer häufig mithilfe von Planspielen die Anwendung und Anwendung dieser Fähigkeiten wie Medienkompetenz, soziales Unternehmertum, Kommunikationsstrategien, interkultureller Dialog, Menschenrechte und Demokratie.
Unsere erfahrenen Trainer haben bereits zahlreiche Workshops durchgeführt und entwickeln ständig neue Methoden, die auf die Bedürfnisse des Lernenden zugeschnitten sind.
Warum ist dieses Projekt für die Akademie für Politische Bildung und demokratiefördernde Maßnahmen wichtig?
Der Akademie für Politische Bildung und demokratiefördernde Maßnahmen ist es ein großes Anliegen, die Bedeutung von Medienkompetenz und kritischem Denken aufzuzeigen. Deshalb möchten wir einen Methodenmix für Lernende zusammenstellen, um die Themen Medienkompetenz, riskante virale Trends im Internet, Fake News und verwandte Themen anzugehen und die Menschen dafür zu sensibilisieren.
Wie wird die Akademie für Politische Bildung und demokratiefördernde Maßnahmen die Projektergebnisse nutzen?
Die Akademie für Politische Bildung und demokratiefördernde Maßnahmen wird auf Basis der im Projekt erarbeiteten Methoden Workshops erstellen und diese für Schulen, Erwachsenenbildungseinrichtungen und alle bisherigen Kooperationspartner anbieten.
Motto in Bezug auf das Projekt: Aktiv teilnehmen // Kritisch denken // Seien Sie ein verantwortlicher Bürger